Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’

Mehr Drama, Baby!

22. Januar 2019 Keine Kommentare

Es gilt halt letztlich doch: ohne Konflikt ist alles nix. Verblüffend nur, dass das auch für sowas wie Auto-Shows gilt.

Die drei enfants terribles der Autoshows jedenfalls dürfen, seit sie zu Amazon Prime gewechselt sind und ihre Show nicht mehr „Top Gear“ heißt, sondern „Grand Tour“, machen, was sie wollen. Klingt traumhaft, führt aber zu verblüffend langweiligen Sendungen.

Gerade ist „Grand Tour“ in die dritte Staffel gestartet, und dass James May mittlerweile Jeremy Clarkson im Dickwerden noch zu übertreffen versucht, deutet schon drauf hin, wie bequem sie es sich eingerichtet haben mit ihrem Alterswerk. In der ersten Folge jedenfalls genügt es ihnen — bis auf einen Test eines sog. McLaren Senna –, mit drei Muscle Cars durch das sterbende Detroit zu heizen und sich über urban gardening zu mockieren, sprich: durch Gemüsebeete zu fahren, die sich Selbstversorger angelegt haben.

Das ist zwar völlig konsistent mit allem, was „Top Gear“ schon an Umwelt-Ignoranz an den Tag gelegt hat — aber es hat mittlerweile etwas Abgeschmacktes, was nicht nur daran liegt, dass da drei (vermutlich) Millionäre, alte, weiße Männer, sich über Armut lustig machen. Das alleine fände ich schon grenzwertig, zumal es ja nun in allererster Linie die hier mit Hochglanzbildern beworbene Automobilindustrie und ihre Lobbyisten waren, die ganz Detroit in Armut gestürzt haben, und zwar nicht die Manager, sondern die Trottel am Band, deren Immobilien nun so wenig wert sind, dass sie kaum noch umziehen können.

Dick im Geschäft: May, Clarkson, Hammond in „The Grand Tour“

Nein, die Fadesse von „Grand Tour“ hat auch etwas mit den inneren Mechanismen der Show zu tun: nämlich dass es mittlerweile keinerlei Konflikt mit Kontrollinstanzen mehr gibt, die zumindest bei der BBC noch vorhanden waren. Ein Großteil des Spaßes war es halt doch zu sehen, wie Clarkson, Hammond und May sich den Auflagen ihrer Redaktion zu entziehen versuchten oder zumindest die Regeln wenn schon nicht brachen, so doch in ihrem Sinne verbogen. Da wurden eben doch noch Service-MAZen simuliert, Gebrauchs- und Alltagsautos zumindest mit Rezensionsparodien versehen, die Nähe zum Zuschauer wenigstens durch ihre explizite Verhöhnung noch in die Show geholt.

Der Freibrief aber, den Streaminganbieter ihren Stars geben, führt nicht zwangsläufig zu besseren Shows. Eher im Gegenteil. Der Wiener Standard hat neulich in einem lesenswerten Stück darüber sinniert, ob das Prinzip des „Hauptsache viel und prominent“, dem Netflix, Amazon & Co. ihre Qualitätskontrollen offenbar geopfert haben, nicht auf die Dauer Fernsehserien eher ruiniert.

Für „The Grand Tour“, so scheint es gerade, trifft das wohl zu. Schad‘ drum.

Schmidtchen schleich dich

15. Januar 2019 2 Kommentare

Unqualifizierter Beitrag, die zweite: Aber ich kann nicht. Ich kann „Labaule & Erben“ (SWR, nach einer Idee von Harald Schmidt) nicht ansehen. Jedenfalls nicht mehr als die erste Folge, die ich fast ganz geschafft habe. Immerhin.

Und soviel kann ich auch nach Besichtigung dieser ersten Folge sagen: Das Konzept von „Satire“, das die Verantwortlichen hier verfolgen, ist wohl, dass Satire mit der Wirklichkeit nicht viel zu tun haben braucht. Dass Charaktere in Dialogen reden dürfen, die vollkommen papiern klingen. Dass Figuren wie mit der Heckenschere ausgeschnitten wirken dürfen.

Ich glaube schon mal von Anfang an nicht, dass ausgerechnet Uwe Ochsenknecht (63) als der „junge Verlegersohn“ besetzt ist, dessen Schicksal es sein soll, dass er zu schöngeistig ist, um einen Verlag zu führen. In einem Alter, in dem andere kurz vor der Pensionierung stehen.

Ich glaube nicht an das (grotesk schlecht inszenierte) Missverständnis der Polizei, der Verlegersohn sei mit seiner Tennistasche in den Verlag gegangen, um dort Geiseln zu nehmen.

Ich glaube nicht an den „zufällig“ ins Internet übertragenen Monolog, den der Verlegersohn in ein Handy spricht, das direkt vor seiner Nase auf einem Stativ montiert steht, das er aber angeblich gar nicht sieht.

Ich glaube nicht, dass diese Liveübertragung „zufällig“ von praktisch der Mehrheit der Deutschen (auf der Onlineseite einer Regionalzeitung!) live (!) angesehen wird.

Kurz: Ich glaube überhaupt gar nichts, keine Sekunde. Keinen Charakter, keine Szene. So dass die Zeit, in der ich die ersten 45 Minuten durchhocke, sich anfühlt wie sechs Wochen Urlaub in Bottrop bei Regen.

Umso schrecklicher, dass ich noch permanent die gute Version dieser Serie vor Augen habe: „Succession“ (HBO), in der eben dieses Szenario perfekt durchgespielt wird: dass der Sprössling eines Medienmoguls sich als so unfähig herausstellt, dass der Alte ihn kurzerhand demontiert und in der Folge ein intrafamiliärer Krieg aller gegen alle beginnt.  (Wie sich Quotenmeter.de ein Vergleich mit „Newsroom“ auch noch aufdrängen kann, ist mir vollkommen schleierhaft.)

Ist also Harald Schmidt, der die Idee zu dieser Serie hatte, das für den SWR, was Woody Allen für Amazon Prime war? Ein weiteres Beispiel dafür, dass große Namen in letzter Zeit (vor allem bei Streaminganbietern) auch mal durch zu viel Freiheit und zu wenig Qualitätskontrolle Mist bauen können?

Oder ist, Schmidt hat ja nun angeblich nur die „Idee“ zur Serie geliefert (was auch immer das heißen mag), „Labaule“ ein weiterer Beleg dafür, dass bei manchen Projekten zu viele Fernsehredakteure ihren künstlerischen Anwandlungen nachgeben dürfen, sich als die besseren Autoren dazwischenwerfen und so viel Einfluss nehmen, dass am Ende so ein verkopft-esoterischer Murks herauskommt?

Und interessiert mich das wirklich? Oder sonst wen?

Lose Enden

10. Januar 2019 4 Kommentare

Nach Weihnachten, Neujahr und einer kleinen krankheitsbedingten Auszeit folgt nun ein unqualifizierter Zwischenruf — das Jahr geht ja gut los! Unqualifziert, weil ich Charlie Brookers „Black Mirror“-Spezial „Bandersnatch“ immer noch nicht gesehen habe, aber nichtsdestoweniger etwas dazu loswerden möchte:

Nämlich dass ich nichts mit dieser Form der „Interaktivität“ anfangen kann. Welchen Sinn soll es haben, Geschichten zu erzählen, bei denen ich als Zuschauer bestimmen soll, wie es weiter geht? Entweder will ein Autor eine Geschichte erzählen — oder halt nicht. Und entweder möchte ich mir eine Geschichte erzählen lassen, oder eben nicht. Seit wann sind Zuschauer die besseren Autoren? Haben Picasso oder van Gogh ihre Bilder von Museumsgängern zuende malen lassen? Und wenn ja, was wäre dabei wohl herausgekommen?

Habe ich kürzlich doch in eine Folge „Notruf Hafenkante“ oder was hineingezappt, nur um zu sehen, dass diese vermeintliche Mitentscheidung der Zuschauer bereits im Vorabendproramm angekommen ist. Da mussten sich die Zuschauer per Televoting dafür entscheiden, ob die tapfere Polizistin die letztlich sympathischen Tunichtgute am Ende davonkommen lässt oder sie einbuchtet. Was entweder in oder out of charakter der Polizistinnen-Figur ist — oder vollkommen egal. Und billig zu produzieren, denn dafür muss ich nur die gleiche Szene zweimal drehen, es ist schließlich die letzte der Episode. Was soll’s.

Nein, diese Form der vermeintlichen Mitbestimmung halte ich für künstlerisch wertlos. Alle Experimente haben bislang ergeben, dass sich Menschen, wenn sie sich zwischen Kunst und Bildern entscheiden müssen, wie man sie zu Billigrahmen im Baumarkt dazubekommt, sich immer für Katzen- und Bauarbeiter-auf-Stahlträger-Bilder entscheiden. Wie auch anders, schließlich muss Kunst, muss Geschichten eine Idee zugrunde liegen, die sich dem Betrachter oft nicht auf den ersten Blick erschließt, sondern nur, wenn man etwas Arbeit investiert. Ein Arbeitsbündnis zwischen Künstler und Rezipient braucht’s schon.

Nun habe ich schon verstanden, dass Brooker, Fuchs der er ist, offenbar für die Idee entschieden hat, genau das zum Gegenstand zu machen: dass es ganz egal ist, wie man sich entscheidet, weil man, egal welche Entscheidung man trifft, immer zu einem (gleich) bösen Ende kommt. Was bedeuten würde, dass man diese Form des Erzählens damit auch wieder ad acta legen kann.

Ich hoffe, dass das möglichst schnell geschieht — und hätte mir statt „Bandersnatch“ lieber mal wieder einen Jahresrückblick von Brooker gewünscht. Dieses Jahr?

Peak TV Speak

31. Dezember 2018 2 Kommentare

Nun weiß ja jeder, dass Eskimos ca. 2500 Worte für „langes Wochenende“ haben, New Yorker aber nur ein Wort für „Schnee“. Was aber dringend fehlt sind, meiner Meinung nach, Worte, die Befindlichkeiten und Gefühle ausdrücken, die man als Zuschauer im Zeitalter von Peak TV hat. Insbesondere fehlen mir Worte für

  • das Gefühl, nach einer sehr guten ersten Staffel einer Fernsehserie kein Bedürfnis danach zu haben, die zweite Staffel zu sehen
  • die Verwirrung, die einen beim Beginn einer neuen Staffel überkommt, wenn man bemerkt, dass man mindestens drei Handlungsstränge vergessen hat, obwohl man die Serie bis dahin sehr gut fand
  • das Rätsel, warum eine Serie, wenn man sie mit jemandem gemeinsam ein zweites Mal sieht, nicht mehr so gut ist (oder aber viel besser), denn als man sie alleine gesehen hat
  • überhaupt die Unmöglichkeit, wirklich einschätzen zu können, ob jemandem eine Serie gefällt oder nicht und warum
  • den Moment, in dem einem eine Serie, die man lange gesehen hat, so egal wird, dass man keine weitere Folge mehr sieht, was i.d.R. aber sehr lange gar nicht bemerkt
  • den Eindruck, dass man eine Serie zwar gerne gesehen hat, aber nicht sagen kann, warum und was sie von anderen Serien unterscheidet
KategorienAllgemein Tags:

The Life of Eric

21. Dezember 2018 Keine Kommentare

So viel ist schon über Monty Python geschrieben, gesagt und gesendet worden, dass man Eric Idle für das dankbar sein muss, was er in seinen gerade erschienenen Memoiren »Always Look on the Bright Side of Life: A Sortabiography« (W&N, auf deutsch: Hannibal) alles weggelassen hat: nämlich die in den meisten Erinnerungsbüchern langweiligste, bedeutungsloseste, ereignisärmste aller Lebensphasen, die Kindheit. Dabei ist die von Idle sogar eine für Comedians obligatorisch schwere: Er verliert den Vater mit zwei Jahren, als der an Weihnachten 1945 auf dem Heimweg aus dem Krieg bei einem Verkehrsunfall das Leben lässt, die Mutter zieht sich in eine Depression zurück und gibt Eric ins Heim, das er erst mit 19 wieder verlässt. Ein englisches Kinderheim in den Fünfzigern, das bedeutete Frieren und Prügelstrafe – und lebenslangen Hunger nach Wärme, Anerkennung und Narreteien. Immerhin lernt Eric Gitarre zu spielen: »At fourteen I wanted to play guitar very badly. By fifteen I did.«

Schon auf Seite 25 und im Jahre 1964, während des Studiums, sind alle Pythons (bis auf den amerikanischen) versammelt. Und die Analyse ihres Erfolgs fällt bei Idle angenehm bescheiden aus: So anders seien sie nun auch nicht gewesen als andere Comedy Acts, aber divers, denn durch ihre Verschiedenartigkeit sei für jeden Zuschauer etwas dabei gewesen – von Slapstick bis Wortwitz. Sie hätten das Glück gehabt, just an der Schwelle zur farbigen TV-Aufnahme zu stehen, was ihr Material bis heute jung erscheinen lasse. Sie hätten das abermalige Glück gehabt, große Freiheiten bei der BBC zu genießen, und einen klugen Manager gehabt, dank dessen Beratung sie im Besitz aller Rechte an ihrem eigenen Material seien. Und natürlich spielten die sechziger Jahre selbst eine Rolle, die Jahre, in denen das moderne Großbritannien und seine Popkultur entstanden sind und die Eric Idle für sich persönlich bis in die Neunziger hinein verlängerte.

»I have met many people in my life and, sadly, many of them were not famous«, bedauert sich Idle zwischendurch. Aus seiner Freundschaft zu George Harrison und David Bowie sind die unterhaltsamsten Anekdoten überliefert; Mick Jagger und Paul Simon spielen sich, ein Freundschaftsdienst, in den »Rutles« nicht zufällig selbst. Zum Abendessen auf dem schottischen Anwesen des Großkomikers Billy Connolly schneit auch mal royaler Besuch herein, und später, in den USA, zählen Steve Martin, Chevy Chase und vor allem Robin Williams zu Idles besten Freunden. »That’s name-dropping at its finest, as I said to Prince Charles the other day«, aber auch darin findet Idle einen Ton, der seine Erinnerungen nicht unangenehm eitel erscheinen lässt.

Vielleicht auch, weil es regelmäßig um das Ableben geht, zunächst das von Graham Chapman, später das von George Harrison, der erst einen Kampf auf Leben und Tod im eigenen Haus gegen einen Einbrecher bestehen muss, bevor er wenige Monate später dem Krebs erliegt. Ihm folgen Robin Williams, Garry Shandling, Carrie Fisher. Idles wertvollstes Erbstück, der titelgebende Song aus dem »Leben des Brian«, ist seit 2009 auf Platz eins der Charts für Beerdigungssongs im Vereinigten Königreich. Man muss die Briten, so Idle, dafür lieben: nicht nur, dass sie bis ins Grab hinein ihren Sinn für Humor bewahren, sondern auch dafür, dass es überhaupt Charts für Begräbnislieder gibt.

Was aber ist aus dem Leben des Eric zu lernen? »Well, firstly, that there are two kinds of people, and I don’t much care for either of them. Secondly, when faced with a difficult choice, either way is often best. Thirdly, always leave a party when people begin to play the bongos.«

zuerst erschienen in der Humorkritik in Titanic 1/2019

Boris in The Thick of It

27. November 2018 Keine Kommentare

Hahaha! Als hätte Armando Iannucci eine Folge „The Thick of It“ mit Gaststar Boris Johnson geschrieben. „The tyranny of the Twitter feed is relentless“, ich schmeiß‘ mich weg.

KategorienAllgemein Tags: